Zweck der Verarbeitung
Kategorien von verarbeiteten
personenbezogenen Daten.
Rechtsgrundlage
Profiling und automatisierte Entscheidungs-findung
Wie lange wir die Daten für die jeweiligen Zwecke verarbeiten. Allgemeine Informationen zur Aufbewahrung finden Sie unter Klausel 8.
Um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Angaben zu verifizieren.
  • Kontakt- und Identifikationsdaten.
  • Informationen über elektronische Identifizierung und elektronische Unterschriften (nicht für den deutschen Markt zutreffend)
  • Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1lit. c) DSGVO), um Ihre Identität gemäß dem schwedischen Gesetz (2017:630) über Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung festzustellen.
  • Zur Ausführung und Erfüllung der Vereinbarung von Zaver oder gegebenenfalls der Vereinbarung des Händlers/Kooperationspartners von Zaver mit Ihnen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
Ja
Solange Sie unsere Dienste nutzen.
Zur Bewertung unserer finanziellen Risiken im Zusammenhang mit Ihren Kreditanträgen.
  • Informationen über Ihre finanzielle Situation
  • Transaktionsverlauf und Informationen über Ihre Nutzung der Dienste von Zaver und seinen Partnern
  • Zur Ausführung und Erfüllung des Vertrags von Zaver oder ggf. des Vertrags des Händlers/Zaver-Kooperationspartners mit Ihnen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
  • Gesetzliche Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO) gemäß § 12 des schwedischen Verbraucherkreditgesetzes, § 505a des deutschen Bürgerlichen Gesetzbuches oder entsprechender Gesetze in der jeweiligen Rechtsordnung).
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung basiert auch auf einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Durchführung von Kreditrisikobewertungen haben, um das Kreditrisiko von Zaver zu mindern und Kreditverluste zu reduzieren. Wir vergewissern uns, dass die betreffende Verarbeitung zur Erreichung des betreffenden Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht überwiegt, dass Ihre Daten nicht zu diesem Zweck verarbeitet werden. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.
Ja
Während die Bonitätsprüfung durchgeführt wird.
Um zu verhindern, dass die Dienste von Zaver für Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrug oder andere kriminelle Handlungen genutzt werden und um Risikobewertungen durchzuführen.
Zaver überwacht  Transaktionen, führt Risikobewertungen durch und erstellt Risikomodelle, um zu verhindern, dass Zaver-Dienste im Zusammenhang mit Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrug oder anderen kriminellen Handlungen genutzt werden.
  • Zu diesem Zweck können alle Datenkategorien verarbeitet werden.
  • Um den Vertrag von Zaver oder gegebenenfalls den Vertrag des Händlers / Kooperationspartners von Zaver mit Ihnen auszuführen und zu erfüllen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
  • Gesetzliche Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO), die Identität unserer Kunden festzustellen, Risikobewertungen durchzuführen und Transaktionen gemäß dem schwedischen Gesetz (2017:630) über Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und den geltenden Sanktionsgesetzen zu überwachen. 
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung kann auch auf einer Interessenabwägung beruhen (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Durchführung von Risikobewertungen und der Erstellung von Risikomodellen haben, um zu verhindern, dass die Dienste von Zaver in Verbindung mit kriminellen Aktivitäten genutzt werden. Wir vergewissern uns, dass die jeweilige Verarbeitung zur Erreichung des betreffenden Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht, Ihre Daten nicht zu diesem Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten. 
  • Wenn wir sensible personenbezogene Daten verarbeiten, ist die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung, dass Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (Artikel 6 Abs. 1 lit.a oder Artikel 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO) oder dass die Verarbeitung erforderlich ist, um das schwedische Gesetz (2017:630) über Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und/oder die Sanktionsgesetze einzuhalten
Ja
Diese Verarbeitung dauert so lange, wie wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten aufzubewahren, in der Regel fünf Jahre (in einigen seltenen Fällen zehn Jahre) ab dem Zeitpunkt der Beendigung der Beziehung/Transaktion.
Um eine Transaktion abschließen zu können.
  • Zahlungsinformationen.
  • Informationen über den Zweck und die Art der Transaktion.
  • Zur Ausführung und Erfüllung des Vertrags von Zaver oder ggf. des Vertrags des Händlers/Zaver-Kooperationspartners mit Ihnen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung basiert auf einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, unsere Geschäftstätigkeit auszuüben und den fraglichen Zahlungsvorgang abzuschließen, dass die Verarbeitung zur Verwirklichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht, Ihre Daten nicht für diesen Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.
Nein
Solange Sie unsere Dienste nutzen.

Aufrechterhaltung eines hohen Sicherheitsniveaus (z. B. Netz- und Informationssicherheit) für uns und unsere Nutzer.
  • Kontakt- und Identifikationsdaten.
  • Technische Informationen über Ihre Nutzung der Dienste von Zaver und Geräteinformationen.
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Netz- und Informationssicherheit zu gewährleisten, dass die Verarbeitung zur Verwirklichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse Ihr Recht, Ihre Daten nicht zu diesem Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Es ist auch in Ihrem Interesse als Kunde, dass wir ein hohes Maß an Netz- und Informationssicherheit gewährleisten. 

    Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten. 

    Ihre Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Die Daten, die Zaver zum Zweck der Aufrechterhaltung eines hohen Sicherheitsniveaus verarbeitet, können auch in Kombination mit anderen Daten verarbeitet werden, die mit Ihrer Einwilligung (durch Cookies) in Form von aggregierten Informationen über den Nutzer, wie z. B. die IP-Adresse, erhoben werden.
Nein
Solange Sie unsere Dienste nutzen. Wenn Sie den Dienst nutzen und für einen Zeitraum von sieben Tagen, nachdem Sie unsere Dienste zuletzt genutzt haben.

Zur Durchführung von Produktentwicklungen, Produkttests und Datenanalysen, zur Erstellung von Statistiken für die Analyse von Zahlungsmustern und Zahlungsvolumina in verschiedenen Märkten, Regionen oder Branchen, um unsere Kreditrisikomodelle und unsere Produkte zu bewerten und zu verbessern. Wenn möglich, anonymisieren wir Ihre Daten zunächst.

  • Kontakt- und Identifikationsinformationen.
  • Informationen über Ihre finanzielle Situation.
  • Angaben zum Zweck und zur Art der Transaktion.
  • Transaktionsverlauf und Informationen über Ihre Nutzung der Dienste von Zaver und seinen Partnern. 
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Analysen durchzuführen und Statistiken zum Zweck der Produktentwicklung zu erstellen und unsere Kreditrisikomodelle und unsere Produkte kontinuierlich zu bewerten und zu verbessern, dass die Verarbeitung zur Verwirklichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht überwiegt, dass Ihre Daten zu diesem Zweck nicht verarbeitet werden. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten. 
Nein
Diese Verarbeitung erfolgt für den gesamten Zeitraum, in dem wir die Daten in unseren Systemen aufbewahren müssen, z. B. um den Vertrag mit Ihnen zu erfüllen oder um geltendem Recht zu entsprechen.

Zum Schutz von Zaver vor rechtlichen Ansprüchen und zur Wahrung der gesetzlichen Rechte von Zaver, z. B. zur Bearbeitung von Beschwerden und Ansprüchen oder in Gerichtsverfahren (z. B. Streitigkeiten), um sicherzustellen, dass die Dienste von Zaver nicht unter Verletzung der geltenden Bedingungen genutzt werden.

  • Alle Kategorien von Daten können verarbeitet werden.

    Zaver kann zusätzliche Informationen über Sie aus anderen Quellen erfassen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf öffentlich zugängliche Informationen im Internet, soweit dies relevant ist, um Zaver vor rechtlichen Ansprüchen zu schützen und die Rechte von Zaver in einem laufenden Rechtsstreit oder einem anderen rechtlichen Verfahren zu wahren.
  • Um den Vertrag von Zaver oder gegebenenfalls den Vertrag des Händlers/Kooperationspartners mit Ihnen auszuführen und zu erfüllen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, uns vor Rechtsansprüchen zu schützen, dass die Verarbeitung zur Verwirklichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse Ihr Recht, Ihre Daten zu diesem Zweck nicht verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.
  • Wenn wir sensible personenbezogene Daten verarbeiten, ist die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung, dass Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (Artikel 9(2) lit. a) DSGVO) oder dass die Verarbeitung erforderlich ist, um das schwedische Gesetz (2017:630) über Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und/oder die Sanktionsgesetze einzuhalten  Wenn wir durch Cookies erhobene Daten verarbeiten, ist die Rechtsgrundlage ebenfalls Ihre Einwilligung.
Nein
Die Verarbeitung kann je nach geltender Verjährungsfrist bis zu drei Jahre nach Beendigung Ihres Vertrags mit uns erfolgen. In Deutschland beträgt die regelmäßige Verjährungsfrist drei Jahre.

Um die Produkte und Dienstleistungen von Zaver an Sie zu vermarkten, einschließlich der Entscheidung, welches Marketing wir Ihnen anbieten sollen.
  • Kontakt- und Identitätsdaten.
  • Informationen, die den Zweck und die Art der Transaktion angeben.
  • Transaktionsverlauf und Informationen über Ihre Nutzung der Dienste von Zaver und seinen Partnern.
  • Technische Informationen über Ihre Nutzung der Dienste von Zaver und Geräteinformationen
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen Angebote und andere Marketingmaßnahmen zu unterbreiten und zu ermitteln, welche Marketingmaßnahmen wir Ihnen anbieten sollten, dass die Verarbeitung zur Erreichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht überwiegt, dass Ihre Daten zu diesem Zweck nicht verarbeitet werden. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten. 

    Ihre Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit.a DSGVO). Die Daten, die Zaver zu Marketingzwecken verarbeitet, können auch in Kombination mit anderen Daten verarbeitet werden, die mit Ihrer Einwilligung (durch Cookies) in Form von aggregierten Informationen über den Nutzer erhoben wurden, wie IP-Adresse, Interessen (wo der Nutzer geklickt hat usw.).
Ja
Bis Ihr Vertrag mit uns beendet ist oder Sie uns mitteilen, dass Sie keine Werbung mehr erhalten möchten.
Um offene Forderungen zu erwerben und abzutreten. Zu diesem Zweck können wir auch personenbezogene Daten übermitteln, siehe Abschnitt 7 dieser Datenschutzerklärung.
  • Kontakt- und Identitätsdaten.
  • Informationen über Ihre finanzielle Situation.
  • Informationen über den Zweck und die Art der Transaktion. 
  • Transaktionsverlauf und Informationen über Ihre Nutzung der Dienste von Zaver und seinen Partnern. 
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, ausstehende Kredite im Rahmen der Ausübung unserer Geschäftstätigkeit in einer Weise zu erwerben und zu verkaufen, die wir für angemessen halten, dass die Verarbeitung zur Verwirklichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse Ihr Recht, Ihre Daten nicht zu diesem Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten. 
Nein
Die Bearbeitung kann während der Zeit erfolgen, in der die Forderung nicht beglichen ist.

Um überfällige Forderungen zu erwerben, einzutreiben und zu verkaufen. Zu diesem Zweck können wir personenbezogene Daten auch an Inkassobüros übermitteln, siehe Abschnitt 5.
  • Kontakt- und Identitätsdaten.
  • Informationen über Ihre finanzielle Situation.
  • Informationen über den Zweck und die Art der Transaktion.
  • Transaktionsverlauf und Informationen über Ihre Nutzung der Dienste von Zaver und seinen Partnern.
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, überfällige Forderungen im Rahmen der Ausübung unserer Geschäftstätigkeit in einer uns geeignet erscheinenden Weise zu erwerben und zu verkaufen, dass die Verarbeitung zur Verwirklichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht, Ihre Daten nicht zu diesem Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.
Nein
Diese Bearbeitung kann erfolgen, bis die Schuld beglichen ist.
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an die in Klausel 7 dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Empfängerkategorien (z. B. Lieferanten und Subunternehmer, Behörden, Dritte in einer Transaktion, Banken, Verkäufer und Käufer von Forderungen usw.).
  • Alle Datenkategorien können verarbeitet werden.
  • Je nach Empfänger unterschiedlich, siehe Klausel 6 der vorliegenden Datenschutzerklärung.
Nein
Je nach Empfänger unterschiedlich, aber die Verarbeitung kann während des gesamten Zeitraums erfolgen, in dem wir die Daten in unseren Systemen aufbewahren müssen (siehe Klausel 8).
um unsere Beziehung/Vereinbarung mit Ihnen zu verwalten, z. B. um Informationen in elektronischer Form zu erstellen und an Sie zu senden, wie z. B. Rechnungen und Mahnungen.
  • Alle Datenkategorien können verarbeitet werden.
  • Zur Ausführung und Erfüllung des Vertrags von Zaver oder gegebenenfalls des Vertrags des Händlers/Kooperationspartners mit Ihnen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).

    Wenn sensible personenbezogene Daten oder Informationen, die durch Cookies erhoben werden, verarbeitet werden, basiert die Verarbeitung dieser Daten auf Ihrer Einwilligung (Artikel 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO).
Nein
Bis zur Beendigung Ihres Vertrags mit uns. Bitte beachten Sie, dass wir diese Informationen aufgrund der Verjährungsfrist für deutsche Nutzer bis zu drei Jahre lang aufbewahren können (siehe Klausel 8).
Für unsere Buchführung und Rechnungslegung nach den Rechnungslegungsgesetzen und die Durchführung von Berechnungen und die Erfüllung von Meldepflichten nach den geltenden Vorschriften.
  • Kontakt- und Identifikationsdaten.
  • Zahlungsinformationen.
  • Informationen über den Zweck und die Art der Transaktion
  • Informationen über Ihre Kontakte mit dem Kundendienst von Zaver.
  • Transaktionsverlauf und Informationen über Ihre Nutzung der Dienste von Zaver und seinen Partnern.
  • Gesetzliche Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO), gemäß dem schwedischen Rechnungslegungsgesetz (1999:1078)) und anderen geltenden Rechtsvorschriften (einschließlich DSGVO). 
Nein
Während des Zeitraums, in dem die Buchführung aufgezeichnet bzw. die Berichte erstellt und eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass wir diese Informationen 5 bis 7 Jahre nach dem Ende des Jahres, in dem die Informationen registriert wurden, aufbewahren müssen (siehe Klausel 8).

Zweck der Verarbeitung
Kategorien von verarbeiteten
Kategorien von
verarbeiteten
personenbezogenen
Daten
Rechtsgrundlage.
Profiling und automatisierte Entscheidungsfindung
Wie lange wir die Daten für die jeweiligen Zwecke verarbeiten. Informationen zur Speicherung finden Sie unter Klausel 8.
Kontaktaufnahme mit Vertretern potenzieller Händler, um diese über unser Produktangebot zu informieren
Die folgenden Informationen über die Vertreter:
  • Kontakt- und Identifikationsdaten.
  • Unternehmen, bei dem Sie beschäftigt sind, und Berufsbezeichnung
  • Informationen über Ihre Kontakte mit Vertretern von Zaver
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung beruht auch auf einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, mit potenziellen Händlern in Kontakt zu treten, um neue Geschäfte im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit zu akquirieren. Wir vergewissern uns, dass die betreffende Verarbeitung zur Erreichung des betreffenden Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht, Ihre Daten nicht zu diesem Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.
Nein
Während des Zeitraums der Kommunikation und bis zu zwei Jahre danach
Verwaltung und Durchführung der Vereinbarung mit dem Händler und Kommunikation mit dem Händler
Die folgenden Informationen über Vertreter und Mitarbeiter des Händlers:
  • Kontakt- und Identifikationsdaten.
  • Unternehmen der Beschäftigung und Berufsbezeichnung
  • Informationen über Ihre Kontakte mit den Vertretern von Zaver
  • Um die Vereinbarung zwischen Zaver und dem Händler auszuführen und zu erfüllen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
  • Wenn sensible personenbezogene Daten oder Informationen, die durch Cookies erhoben werden, verarbeitet werden, basiert die Verarbeitung dieser Daten auf Ihrer Einwilligung (Artikel 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO).
Nein
Während des Zeitraums, in dem wir einen Vertrag mit dem Händler haben, und bis zu zwei Jahren danach.
Um Ihre Identität zu überprüfen und Ihre Angaben zu verifizieren.
Die folgenden Informationen zu Vertretern und wirtschaftlichen Eigentümern:

  • Kontakt- und Identifikationsdaten.
  • Informationen über die elektronische Identifizierung und elektronische Unterschriften (nicht für den deutschen Markt zutreffend)
  • Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO), um Ihre Identität gemäß dem schwedischen Gesetz (2017:630) über Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung festzustellen. 
  • Um die Vereinbarung zwischen Zaver und dem Händler auszuführen und zu erfüllen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
Nein
Während des Zeitraums, in dem wir einen Vertrag mit dem Händler haben

Bewertung des Kreditrisikos im Zusammenhang mit einem potenziellen oder bestehenden Händler
  • Kontakt- und Identifikationsdaten
  • Unternehmen der Beschäftigung und Berufsbezeichnung
  • Angaben zum Ruf
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung beruht auch auf einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Durchführung von Kreditrisikobewertungen haben. Wir vergewissern uns, dass die damit verbundene Verarbeitung für die Erreichung des betreffenden Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht, Ihre Daten nicht zu diesem Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.
  • Wenn wir sensible personenbezogene Daten verarbeiten, ist die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung, dass Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (Artikel 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO).
Nein
Während des Zeitraums, in dem wir einen Vertrag mit dem Händler haben.
Um zu verhindern, dass die Dienste von Zaver für Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrug oder andere kriminelle Handlungen genutzt werden und um Risikobewertungen durchzuführen.

Zaver überwacht auch Transaktionen, führt Risikobewertungen durch und erstellt Risikomodelle, um zu verhindern, dass Zaver-Dienste im Zusammenhang mit Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, Betrug oder anderen kriminellen Handlungen genutzt werden.
Die folgenden Informationen über Vertreter, indirekte Vertreter, Aktionäre und wirtschaftliche Eigentümer können verarbeitet werden: 

Alle Datenkategorien können zu diesem Zweck verarbeitet werden, aber die Kategorien, die wir hauptsächlich verarbeiten, sind:
  • Kontakt- und Identifikationsdaten.
  • Unternehmen der Beschäftigung und Berufsbezeichnung
  • Informationen über PEP und Sanktionen.
  • Sensible personenbezogene Daten und Straftaten.
  • Informationen über Ihre finanzielle Situation
  • Informationen über elektronische Identifizierung und elektronische Signaturen (nicht für den deutschen Markt zutreffend)
  • Informationen über den Ruf
  • Angaben zu den Eigentumsverhältnissen
  • Rechtliche Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO), die Identität unserer Kunden festzustellen, Risikobewertungen durchzuführen und Transaktionen gemäß dem schwedischen Gesetz (2017:630) über Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und den geltenden Sanktionsgesetzen zu überwachen. 
  • Um die Vereinbarung zwischen Zaver und dem Händler auszuführen und zu erfüllen (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
  • Wenn wir sensible personenbezogene Daten verarbeiten, ist die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung, dass Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (Artikel 9(2)(a)) oder dass die Verarbeitung erforderlich ist, um das schwedische Gesetz (2017:630) über Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und/oder die Sanktionsgesetze einzuhalten (Artikel 9 Abs. 2 lit. g) DSGVO).
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung beruht auch auf einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Durchführung von Risikobewertungen und der Erstellung von Risikomodellen haben, um zu verhindern, dass die Dienste von Zaver in Verbindung mit kriminellen Aktivitäten genutzt werden. Wir vergewissern uns, dass die jeweilige Verarbeitung zur Erreichung des betreffenden Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht, Ihre Daten nicht zu diesem Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.
Ja
Diese Verarbeitung kann so lange dauern, wie wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten aufzubewahren, in der Regel fünf Jahre (in einigen seltenen Fällen zehn Jahre) ab dem Zeitpunkt der Beendigung der Vereinbarung mit dem Händler.
Zum Schutze von Zaver vor rechtlichen Ansprüchen und zur Wahrung der gesetzlichen Rechte von Zaver, z. B. zur Bearbeitung von Beschwerden und Ansprüchen oder in Gerichtsverfahren (z. B. Streitigkeiten), um sicherzustellen, dass die Dienste von Zaver nicht unter Verletzung der geltenden Bedingungen genutzt werden.
  • Alle Datenkategorien können verarbeitet werden.
  • Zur Ausführung und Erfüllung der Vereinbarung zwischen Zaver und dem Händler (Artikel 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO).
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung basiert auf einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, uns vor Rechtsansprüchen zu schützen und unsere Rechte zu wahren, dass die Verarbeitung zur Verwirklichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht, Ihre Daten nicht zu diesem Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.
  • Wenn wir sensible personenbezogene Daten verarbeiten, ist die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung, dass Sie Ihre Einwilligung gegeben haben (Artikel 9 Abs. 2 lit. a) DSGVO) oder dass die Verarbeitung erforderlich ist, um das schwedische Gesetz (2017:630) über Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung und/oder die Sanktionsgesetze einzuhalten (Artikel 9 Abs. 2 lit. g) DSGVO). Wenn wir durch Cookies erhobene Daten verarbeiten, ist die Rechtsgrundlage ebenfalls Ihre Einwilligung (Artikel 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO).
Nein
Die Verarbeitung kann je nach Verjährungsfrist  drei Jahre nach Beendigung des Händlervertrags mit uns erfolgen.
Aufrechterhaltung eines hohen Sicherheitsniveaus (z. B. Netz- und Informationssicherheit) für uns und unsere Nutzer.
  • Kontakt- und Identifikationsdaten.
  • Technische Informationen über Ihre Nutzung der Zaver-Dienste und Geräteinformationen.
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, die Netz- und Informationssicherheit zu gewährleisten, dass die Verarbeitung zur Verwirklichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse Ihr Recht, Ihre Daten nicht zu diesem Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Es ist auch in Ihrem Interesse als Kunde, dass wir ein hohes Maß an Netz- und Informationssicherheit gewährleisten.  Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.   

    Ihre Einwilligung (Artikel 9 Abs. 2 lit. a DSGVO). Die Daten, die Zaver zum Zweck der Aufrechterhaltung eines hohen Sicherheitsniveaus verarbeitet, können auch in Kombination mit anderen Daten verwendet werden, die mit Ihrer Einwilligung (durch Cookies) in Form von aggregierten Informationen über den Nutzer, wie z. B. die IP-Adresse, erhoben werden.
Nein
Wenn Sie den Dienst nutzen und für einen Zeitraum von sieben Tagen, nachdem Sie unsere Dienste zuletzt genutzt haben.

Um die Produkte und Dienstleistungen von Zaver an Sie zu vermarkten.
  • Kontakt- und Identifikationsdaten.
  • Unternehmen der Beschäftigung und Berufsbezeichnung
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse daran haben, Ihnen Angebote und andere Marketingmaßnahmen zukommen zu lassen, dass die Verarbeitung zur Erreichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse, Ihr Recht, Ihre Daten nicht für diesen Zweck verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.
Ja
Bis der Vertrag des Händlers mit uns gekündigt wird oder Sie uns mitteilen, dass Sie keine Werbung mehr erhalten möchten.
Zur Erstellung von statistischen Analysen und Geschäftsberichten. Wenn möglich, anonymisieren wir Ihre Daten zunächst.
  • Kontakt- und Identitätsdaten.
  • Unternehmen der Beschäftigung und Berufsbezeichnung
  • Berechtigtes Interesse. Die Verarbeitung erfolgt auf der Grundlage einer Interessenabwägung (Artikel 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO). Bei der Interessenabwägung ist Zaver zu dem Schluss gekommen, dass wir ein berechtigtes Interesse an der Erstellung von Statistiken und Geschäftsberichten im Rahmen der Ausübung unserer Geschäftstätigkeit haben, dass die Verarbeitung zur Verwirklichung dieses Zwecks erforderlich ist und dass unser Interesse Ihr Recht, Ihre Daten zu diesem Zweck nicht verarbeiten zu lassen, überwiegt. Sie können sich an uns wenden, um weitere Informationen über die Abwägungsprüfung und unsere Schlussfolgerung zu erhalten.
Ja, Profiling
Während des Zeitraums, in dem wir einen Vertrag mit dem Händler haben, und bis zu zwei Jahren danach.
Für unsere Buchführung und Rechnungslegung nach den Rechnungslegungsgesetzen und die Durchführung von Berechnungen und die Erfüllung von Meldepflichten nach den geltenden Vorschriften.
  • Kontakt- und Identitätsdaten.
  • Unternehmen der Beschäftigung und Berufsbezeichnung
  • Gesetzliche Verpflichtung (Artikel 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO), gemäß dem schwedischen Rechnungslegungsgesetz (1999:1078)) und anderen geltenden Rechtsvorschriften (einschließlich DSGVO).
Nein
Während des Zeitraums, in dem die Buchführung aufgezeichnet bzw. die Berichte erstellt und eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass wir diese Informationen 5 bis 7 Jahre nach dem Ende des Jahres, in dem die Informationen registriert wurden, aufbewahren müssen (siehe Abschnitt 8).
Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an die unter Abschnitt 7 genannten Empfängerkategorien (Lieferanten und Subunternehmer, Behörden, Dritte, die an einer Transaktion beteiligt sind, wenn Sie die Dienste von Zaver nutzen, Banken, Verkäufer und Käufer von Forderungen).

  • Alle Datenkategorien können verarbeitet werden
  • Je nach Empfänger unterschiedlich, siehe Abschnitt  7 und 11 der vorliegenden Datenschutzerklärung.
Nein
Variiert je nach Empfänger, kann jedoch während des gesamten Zeitraums erfolgen, in dem wir die Daten in seinen Systemen aufbewahren müssen, z. B. um den Vertrag mit dem Händler zu erfüllen oder um geltendem Recht zu entsprechen.